Seminare

Erstmals bieten wir auf vielfältigen Wunsch Einzel-Seminare an und freuen uns über Ihr Interesse.
Die Anmeldung erfolgt formlos, Sie erhalten dann eine Bestätigung.
Bildungsurlaub ist beantragt.

 

S 5/25
Triadische Grundhaltung und Biographie
31.10-01.11.2025
(Fr. 13.00-19.00, Sa. 9.00-17.00 Uhr), €350,00
Klaus Obermeier + Dr. Harald Pühl
Wir beschäftigen uns mit der BeraterInnen-Haltung, einem aus unserer Sicht unterbelichtetem Thema. Das wichtigste „Werkzeug“ in der Beratung ist die Person mit ihrer Fachkompetenz und auch mit ihrer individuellen Geschichte.
Leitfragen werden sein:  „Wie kann ich als BeraterIn die dritte Position finden und halten? Und: Welche Ressourcen und problematischen Erfahrungen aus meiner Lebensgeschichte lenken mich dabei?“.
Die Arbeitsweise im Workshop orientiert sich an einem Wechsel aus theoretischen Impulsen und Räumen für die Reflexion des Stellenwerts der eigenen Biografie bei der Gestaltung der individuellen Rolle als BeraterIn.

Aufbau/Vertiefungsmodul
Mediation in und von Gruppen
19.-21.09.25 (Fr. 13.00-19.00, Sa. 10.00-19.00 Uhr, So. 09.30-14.30 Uhr), € 350,00
Prof. Anusheh Rafi
Konflikte in Gruppen können deren Arbeitsfähigkeit massiv beeinträchtigen. Neben grundlegenden Mediationskenntnissen erfordert die Mediation in Gruppen besondere Kenntnisse der Gruppendynamik und dem Betrachten formeller und informeller Hierarchien. Das Modul wird neben Grundlagen der Gruppenmediation einige spezielle Techniken anhand einer Praxissimulation einüben und die Bedeutung einer organisatorischen Einbindung der Gruppe reflektieren.

 

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung: per Mail (info@institut-triangel.de) oder telefonisch (030 322 83 73)
Stornierung: bis 4 Wochen vor Beginn 50%, danach ist der volle Betrag fällig.

Wir behalten uns vor bei nicht ausreichender Teilnahme 14 Tage vorher abzusagen.

Tagungsort

Nach oben scrollen